Warum überhaupt OERs?

"Mein Gott, ist das teuer!" - Ein Klassensatz Schulbücher kostet viel. So können Lehreinrichtungen sich nicht immer die aktuellste Version eines Werkes leisten. Nur ein neues Buch zu kaufen und für die Klasse zu kopieren, wäre eine Lösung - doch meistens sind die Bücher lizenzrechtlich geschützt. Ihre Inhalte dürfen nur begrenzt und oft nur unverändert weiterverbreitet werden. Das gestaltet auch das Erstellen von Arbeitsblättern schwer. Um dennoch gut vorbereitet zu sein, können Lehrende auf OER zurückgreifen. Das folgende Video zeigt eine typische Situation aus dem Lehreralltag, wobei OERs hilfreich sein können. Schauen Sie es und bearbeiten Sie im Anschluss die auf der nächsten Seiten aufgeführten Übungen, um Ihr Verständnis zu überprüfen.

Sie haben 0% der Lektion erledigt.
0%